Themen

gourmetfein partybox

Das ist gourmetfein

Qualität, Handwerk, Vertrauen

31 Beiträge
gourmetfein bester leberkaese oesterreichs 2

Der echte Naturkrusten Leberkäse

So muss der schmecken

5 Beiträge
oberio hofgenau bauch ohne Knochen

ÖBERIO Hofgenau Rind- und Schweinefleisch

Regional, Partnerbauern

1 Beitrag
id 4025

Rezepte

Es gibt immer was zu kochen

39 Beiträge
Magazin / Das ist gourmetfein / Es geht auch anders: Leberkäse mit Herkunftsgarantie

Es geht auch anders: Leberkäse mit Herkunftsgarantie

von gourmetfein Redakteur

10. Juni 2025

ITV Es geht auch anders Fritz Floimayr2 v2

Es geht auch anders: Leberkäse mit Herkunftsgarantie

Wie gourmetfein die Tradition revolutioniert.

Advertorial im aktuellen GASTRO - Magazin (Ausgabe 05/2025)

gourmetfein steht für Leberkäse mit Anspruch – ehrlich produziert, kompromisslos in der Qualität und überraschend vielfältig. Ein Einblick in die Philosophie eines oberösterreichischen Vorzeigebetriebs, der sich nicht weniger vorgenommen hat, als den besten Leberkäse Österreichs herzustellen. Wenn von Leberkäse die Rede ist, denken viele an schnelle Snacks oder einfache Hausmannskost. Doch was, wenn man Leberkäse völlig neu denkt? Was, wenn man ihm den Stellenwert gibt, den nur echte Lebensmittel verdienen – mit hochwertigen Zutaten, transparenter Herkunft und einer Produktion, die Verantwortung übernimmt? gourmetfein tut genau das. Seit über 20 Jahren widmet sich das Familienunternehmen aus Oberösterreich der Entwicklung von Leberkäse – und das auf einem Niveau, das sich weit von der Massenproduktion abhebt. Für Genießer, für Feinschmecker, für alle, die wissen wollen, was sie essen.

 

Der beste Leberkäse Österreichs

Was gourmetfein von anderen unterscheidet, ist die kompromisslose Haltung zur Herkunft seiner Rohstoffe. Für das Unternehmen sind Rohstoffe keine „Fleischteile, die man sonst für kaum etwas verwenden kann“, sondern zentrale Qualitätsbausteine. Seit der Gründung ist es erklärtes Ziel, den besten Leberkäse Österreichs zu produzieren – und zwar mit bestem Fleisch, das ausschließlich von rund 200 österreichischen Partnerbauern stammt. Der Beweis: gourmetfein ist der einzige Leberkäse-Hersteller, der eidesstattlich garantiert, dass kein einziges Kilo Schweine- oder Rindfleisch von außerhalb der eigenen Wertschöpfungskette stammt. Dazu gelten klare Richtlinien:
- Kein gentechnisch verändertes Soja – insbesondere nicht aus dem Amazonas
- Kein Glyphosat auf den Feldern der Vertragsbauern
- Lebendtiertransporte, die maximal eine Stunde dauern

Transparenz, die man schmeckt – und die Vertrauen schafft. Geschmack, Vielfalt und Qualität – für jeden Gaumen. gourmetfein-Leberkäse ist längst nicht mehr nur „klassisch“. Die Produktpalette wurde über Jahre hinweg mit Kreativität und kulinarischem Gespür weiterentwickelt. Heute umfasst das Sortiment rund 20 Sorten, darunter echte Favoriten wie Classic, Käse, Chili-Cheese, Käse-Speck, Pizza, Paprika und Steinpilz-Trüffel. Für Menschen, die bewusst auf Schweinefleisch verzichten, bietet gourmetfein je drei Sorten Leberkäse aus 100 % Rindfleisch sowie Putenleberkäse, jeweils hergestellt mit hochwertigem Pflanzenfett.

 

Ohne Zusatzstoffe

Dabei selbstverständlich: Alle Produkte sind frei von künstlichen Geschmacksverstärkern, gluten- und laktosefrei sowie Verdickungsmittel. Der Leberkäse als Umweltchampion -Nachhaltigkeit ist bei gourmetfein nicht bloß ein Schlagwort – sie ist Teil der Unternehmens-DNA. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette wurde der CO₂-Ausstoß um rund 50 % gesenkt. Damit setzt gourmetfein nicht nur in der Fleischbranche ein starkes Zeichen, sondern erfüllt auch eine Vorbildfunktion für den gesamten Lebensmittelmarkt. Ein Produkt, das ankommt – in Österreich und Deutschland.

Dass dieser Anspruch auf Qualität nicht unbemerkt bleibt, zeigen die Zahlen: Im Jahr 2024 verließen rund 3.500 Tonnen Leberkäse das gourmetfein-Werk – das entspricht etwa 35 Millionen Leberkäsesemmerl jährlich, also rund 96.000 pro Tag. 

Erhältlich ist gourmetfein-Leberkäse heute in fast allen BP-, ENI-, Shell- und SOCAR-Tankstellenshops in Österreich, darüber hinaus in zahlreichen Lebensmittelläden und Gastronomiebetrieben. Mit über 3.500 Verkaufsstellen in Deutschland – darunter ARAL, ESSO, ENI, Shell, TOTAL, SPRINT und Westfalen - sowie einer wachsenden Verfügbarkeit bei OMV in Tschechien, Ungarn und der Slowakei ist gourmetfen-Leberkäse längst über die Landesgrenzen hinaus gefragt.

 

Mehr als ein Snack – eine Philosophie

gourmetfein zeigt eindrucksvoll, dass Leberkäse weit mehr sein kann als ein schnelles Gericht. Hier wird mit echter Leidenschaft, Verantwortung und Innovationsfreude gearbeitet. Das Ergebnis: Ein Leberkäse, der schmeckt und gleichzeitig Maßstäbe setzt in Sachen Herkunft, Nachhaltigkeit und Transparenz. gourmetfein. Der Leberkäse einer neuen Generation. Für Menschen, die mehr erwarten.

Artikel teilen

herkunftskennzeichnung magazin v4

Das könnte Sie auch interessieren

GF 00117

10. Juni 2025

Kulinarium Aktionskalender
Werksverkauf - das gourmetfein Kulinarium hat jeden Freitag von 12.00 bis 17.00 Uhr für Sie geöffnet!
weiterlesen ...
gourmetfein bester leberkaese oesterreichs

17. März 2025

Der einzige Leberkäse Österreichs mit Herkunftskennzeichnung
GOURMETFEIN - 100 % REGIONALITÄT und TRANSPARENZ
weiterlesen ...
PXL 20250303 0919597582

03. März 2025

Über globale Lieferketten, süßes Nichtstun und Stillstand
Gourmetfein gilt dank seiner ausgeklügelten Wertschöpfungskette als eines der führenden Unternehmen ....
weiterlesen ...
Gastro Magazin 08 24 1 bear v2

20. September 2024

Höchste Qualität und absolute Transparenz
Die Vision des Unternehmens basiert auf den Werten Qualität, Regionalität und Transparenz, die tagtäglich gelebt und...
weiterlesen ...
Familie Holzinger + Schweine v2

16. Mai 2023

Statements von gourmetfein-Partnerbauern
Sicherung der Landwirtschaft durch gourmetfein Partnerschaft!
weiterlesen ...
Promotion

02. Mai 2023

Was macht eigentlich ein Promo bei gourmetfein?
weiterlesen ...
Gourmetfein Leberkaesesemmel

26. April 2023

Wir haben nichts zu verstecken!
Wir wollen, dass unsere Konsumenten mehr über die Produkte aus dem Hause gourmetfein erfahren.
weiterlesen ...
Gourmetfein Portraet mit Bericht HP Magazin

02. März 2023

"Nein zu Mercosur"
Interview im REGAL - Das Branchenmagazin für Handel & Industrie
weiterlesen ...
2

28. November 2022

Mittelstand in der Krise
Gastkommentar im Handelsmagazin CASH/Onlineausgabe
weiterlesen ...
oekoreich

05. September 2022

Mit Stolz können wir behaupten: Wir sind „EINSAME SPITZE“!
Schweinefleisch-Check
weiterlesen ...
Gourmetfein Portraet mit Bericht2 v3

02. August 2022

Vom Feld bis zum Teller
Artikel aus dem Magazin Lebensmittel Praxis - Ausgabe 12/2022
weiterlesen ...
Eidesstaettige Erklaerung v3

26. Jänner 2022

Eidesstättige Erklärung
Zur Sicherheit für unsere Konsumenten garantieren wir die einmalige Wertschöpfungskette mit einer eidesstättigen Erklärung.
weiterlesen ...
Podcast die Macher Uebersicht v2

14. Dezember 2021

Podcast Geschmackssache Verzicht - Florian Hippesroither im Interview
Im Mux-Mäuschen-Laut Podcast vom Magazin "die Macher" hören Sie das Interview in voller Länge.
weiterlesen ...
Neu bei Billa Billa Plus Uebersicht v3

13. Dezember 2021

Jetzt NEU bei Billa & Billa Plus
Ab sofort gibts den saftigen Krustenschinken und die Rauchkäsewurst von Zellinger bei allen Billa und Billa Plus Filialen.
weiterlesen ...
Ama Genussregion v3

12. Dezember 2021

AMA Genuss Region – wir sind dabei!
Das Gütesiegel AMA Genuss Region steht für Qualität und garantierte, regionale Herkunft.
weiterlesen ...
titelbild gourmetfein lebensmittelpraxis gastkommentar juni2021 v3

17. Juli 2021

Wissen, woher das Essen kommt!
Gastkommentar von Fritz Floimayr in der Lebensmittel Praxis (LP)
weiterlesen ...
Florian Portrait

30. Juni 2021

Fleischer-Verbund myMetzger: "Es ist die Evolution der Metzgerbranche."
Florian Hippesroither will das Fleischerhandwerk für die Zukunft nachhaltig rüsten.
weiterlesen ...
oekoreich tierschutzvolksbegehren v2

23. Mai 2021

"Ein Tag der Freude": Das sagen die Parteien im Nationalrat zum Tierschutzvolksbegehren.
Es braucht echte Transparenz beim Essen und mehr Fairness gegenüber unseren Landwirten!
weiterlesen ...
gourmetfein fritz floimayr ueber herkunftskennzeichnung

22. April 2021

Fritz Floimayr über Herkunftskennzeichnung
Artikel in "Österreich" vom 22.04.2021
weiterlesen ...
dieoberoesterreicherin bericht april2021 2frauen 2generationen

01. April 2021

2 Frauen, 2 Generationen, 2 Welten
Zwei Frauen mit einem gemeinsamen Anliegen: garantierte Regionalität!
weiterlesen ...
dieoberoesterreicherin bericht april2021 bauer

01. April 2021

Vom Acker bis zur Leberkäsesemmel
Große Reportage über gourmetfein in der "Ober- und Niederösterreicherin"
weiterlesen ...
Georg Strasser Laurenz Poettinger Buergermeister Martin Dammayr

08. März 2021

Wir stehen zu unseren Bauern
Bauernbundpräsident Georg Strasser, Abg.z.NR Laurenz Pöttinger und Bürgermeister Martin Dammayr zu Besuch bei gourmetfein.
weiterlesen ...
gourmetfein interview der freie bauer v6

23. Dezember 2020

Wir sind stolz auf unsere Bauern und wollen eine sichere Zukunft.
Interview in DER FREIE BAUER Ausgabe 4/20
weiterlesen ...
gourmetfein interview silvia schneider tsvb

19. Dezember 2020

Silvia Schneider über Einkauf und Kochen - Herkunftsfrage
Silvia Schneider im Interview mit Madonna zum Thema Herkunft bei Lebensmittel.
weiterlesen ...
gourmetfein key account interview fritz floimayr

14. Dezember 2020

Unseren Weg werden bald viele Fleischverarbeiter gehen.
Fritz Floimayr im Interview mit dem Magazin Key Account vom 14.12.2020
weiterlesen ...
gourmetfein mehr transparenz bei lebensmitteln

05. November 2020

Mehr Transparenz bei Lebensmitteln
Gastkommentar von Fritz Floimayr in Die Presse am 05.11.2020
weiterlesen ...
wiener zeitung raus aus der nische

28. Oktober 2020

Raus aus der Nische!
Gastkommentar von Fritz Floimayr in der Wiener Zeitung am 28.10.2020
weiterlesen ...
Partner des Tierschutzvolksbegehrens

02. Oktober 2020

Wir sind Partner des Tierschutzvolksbegehrens
Für die Tiere, unsere Umwelt und die heimische Landwirtschaft!
weiterlesen ...
gourmetfein fleischrebell derstandard september 2020

16. September 2020

Fleischrebell: "Unanständige Preise, von denen keiner Leben kann"
Interview Fritz Floimayr in derStandard am 16.09.2020
weiterlesen ...
gourmetfein eidesstattliche erklaerung

29. Juni 2020

NEIN zu industrieller Tier- und Fleischproduktion!
Nun gehen wir einen Schritt weiter und geben eine eidesstättige Erklärung ab.

weiterlesen ...